TATICO wird 25 Jahre alt. Seit 1995 engagieren sich das Kolpingwerk Paderborn und die Langen Kaffee GmbH in Medebach für einen fair gehandelten Kaffee und damit für die Verbesserung der Lebensqualität der Kaffeeproduzent/innen durch Bildung und Infrastruktur.
Im Jubiläumsjahr 2020 feiern wir den Geburtstag mit verschiedenen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt.
Auftakt des Jubiläumsjahres:
Ein Dankeschön an unsere Wegbereiter/innen
von 15 Uhr bis 18 Uhr, für geladene Gäste Kaffeerösterei Langen, Industriestraße 8, 59964 Medebach. Ein Bus-Shuttle-Service mit Zustiegsmöglichkeiten in Bielefeld, Paderborn, Soest und Dortmund wird eingerichtet.
Sie haben unseren Weg begleitet und mit dafür gesorgt, dass TATICO der Erfolg wurde, der er heute ist. Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahres – dort, wo alles begann: bei Langen Kaffee in Medebach. Wir sagen „Danke!“ für Ihr Engagement und freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Bildungsreise: Kaffee und Klima
nach Hamburg, Begrenzte Platzzahl: 10 Personen
Seminar- und Bildungsreise zum Thema Kaffee und Klima mit Übernachtung im Haus am Schüberg in Ammersbek, Workshops und Seminareinheiten: Kaffeeröst-Seminar und Kaffeelagerbesichtigung
Frühbucherrabatt bis Jahresende, Einzelzimmerzuschlag
Fachtagung: Wandel durch Handel(n) – Ehrlich.
Fair. Bio.
15 Uhr bis 18 Uhr, Hotel Susato, Dasselwall 5, 59494 Soest Moderation: Yvonne Willicks, TV-Journalistin und TATICO-Botschafterin
Podien mit Expert/innen, unter anderem Partner/innen, Politik, Hilfswerke, Verbraucher/innen und Aktivits/innen, inhaltliche Schwerpunkte zur Wirkung von Entwicklungszusammenarbeit, Kaffee und Fair Trade.
Die Fachtagung ist offen für alle Interessierten. Anschließend Feierstunde zum 25-jährigen Jubiläum für geladene Gäste.
„Glaube ganz einfach“
– Lesung mit Yvonne Willicks
ab 18 Uhr, Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn
TV-Journalistin und TATICO-Botschafterin Yvonne Willicks verbindet diese Lesung aus ihrem Buch „Glaube ganz einfach“ mit dem Thema Kaffee, für das sie als Botschafterin unterwegs ist. Der Eintritt ist frei, wir bitten im Anschluss an die Lesung um eine Spende für ein Projekt in Honduras.
Intergenerationen-Arbeitseinsatz in Honduras
Begrenzte Platzzahl: 10 Personen (mit Vergabeverfahren)
Gemeinsam beteiligen wir uns mit einem Arbeitseinsatz bei unserem Partner-Kolpingwerk in Honduras. Der genaue Einsatzort und die Einsatzart hängen von den aktuellen Bedarfen vor Ort ab.
Für alle Teilnehmenden ist die Teilnahme an einem Vorbereitunswochenende am 13. und 14. November 2020 im Hotel Susato, Dasselwall 5, 59494 Soest, verpflichtend.